|
 |
 |
|
rcs - Ralph Christian Schöttker
|
 |
 |
|
Es fügte sich, dass Familie Schöttker sich neben ihrer Stadtwohnung in Gröpelingen ein Domizil im Grünen zulegte. An unserem Grambker See,
gegenüber der Badeanstalt. Zunächst begab man sich zumeist am Wochenende oder in der Urlaubszeit auf die Reise nach Grambke. Heute steht an gleicher Stelle ein stattliches Wohnhaus, Familie Schöttker ist in Grambke
heimisch geworden!
|
 |
 |
|
Als Spieler gelang ihm sein größter Erfolg mit der Oberliga-Vizemeisterschaft der B-Jugend, aber auch der dritte Platz in der
A-Jugend-Nordseeliga ist hervorzuheben, konnte er doch bis heute nicht wiederholt werden. Ralph übernahm die zweite männliche D-Jugend als Trainer, kurze Zeit später die erste Mannschaft und wurde mit ihr
Stadtligameister. Es folgten Vizemeisterschaft und Titelgewinn in der C-Jugend.
Und... nun? Es ging bald studientechnisch nach Hamburg, wo ihm beim AMTV die männliche C-Jugend anvertraut wurde. Ein Kapitel, über das Ralph in
seiner Trainerbiographie gerne hinwegsieht, nicht weil es sportlich erfolglos gewesen wäre, sondern weil er, inzwischen ganz Grambker geworden, so seine Probleme mit den Großstadtkids hatte. So kehrte der nur kurz
verlorene Sohn zurück und betraute sich selber, da inzwischen längst Jugendwart, mit der Aufgabe, unseren Minis das Handballspielen näher zu bringen.
|
|
 |
 |
|
Stadtliga-Vizemeister mit der männlichen C-Jugend in der Saison 1995/96.
|
|
 |
 |
|
Obwohl Ralph vorher bekennender: “Alles, nur keine Minis!”-Trainer gewesen ist, begeisterte er sich 1998 in diese Aufgabe hinein und erst im
Herbst 2000 übernahm er wieder eine “richtige Mannschaft”, die im Punktspielwettkampf steht: Die männliche D-Jugend.
|
 |
 |
|
Ralph ist uns als ein Typ bekannt, der alles, was er macht, mit vollem Einsatz tut. Dabei ist mir selber schwindelig geworden, als
ich überlegte, in welchen Rollen wir ihn alleine in unserem Verein erleben! Er ist vielen als Hallen- sprecher bekannt, als Torwarttrainer bei der B-Jugend , als Jugendreferent, als Badeaufsicht im
Seebad, in der Turnierleitung beim Föhrenbrok-Cup, jetzt ist er gerade zum Schiedsrichterwart gewählt worden, spielt in der vierten Herren und ... - erst mal Luft holen - ... er stellt mit Sebastian
Wieland für den TV Grambke unser zur Zeit einziges höheres Schiedsrichtergespann auf Verbandsebene und ist schließlich immer noch Trainer der männlichen D-Jugend. Verdienen tut er daran nichts, außer dem
oftmals unausgesprochenen Dank aller, für die er sich einsetzt.
Noch studiert Ralph in Hamburg und ist zeitlich eingeschränkt, aber man kann davon ausgehen, dass es ihm schon jetzt in den Fingern
juckt, eines Tages eine Leistungsmannschaft im B- oder A-Jugendbereich zu übernehmen, obwohl man sich als Verein über derart qualifizierte Trainer bei den “Kleinen” freuen muß.
Wer Ralph noch besser kennen lernen möchte, z. B. seine Hobbys und seinen “Boote-Tick”, dem ist seine homepage im Internet zu
empfehlen. Die Adresse lautet: www.grambker-seebad.de. (Das haben Sie ja bereits geschafft!)
Was Ralph sonst in Hamburg so macht, weiß ich nicht genau. Er wird jedenfalls eines Tages von seinen ungezählten Pendeltouren von
dort als Lehrer für Mathematik und Latein zurückkommen. Mit etwas Glück findet er in Bremen eine Stelle und bleibt seinem Verein noch lange treu verbunden.
|
|
|
 |
 |
|
Dieser im Grambker Turner 1/2001 veröffentlichte Artikel stammt von Uwe Feldermann.
|
|